Heads Up Freiburg ist ein Disc Golf Verein aus Freiburg. Wenn du Disc Golf kennenlernen oder ausprobieren willst, dann kontaktiere uns.
KontaktHier findest du erste, grundlegende Informationen, welche Dir den Einstieg erleichtern sollen und auch beim Wunsch etwas tiefer zu gehen, erste Zusatzinformationen liefert. Knapp. Ohne zu tief ins Detail zu gehen. Für den Einstieg eben.
Golf ist bekannt? Und das Spiel mit der Frisbeescheibe ebenfalls? Dann ist ja eigentlich schon alles Wissen vorhanden das man braucht um zu verstehen was Disc Golf ist.
Ähnlich wie beim Ballgolf wird hier eine Scheibe von A nach B geworfen, wobei A einen festgelegten Abwurf und B einen Fangkorb bezeichnet.
Du willst Disc Golf ausprobieren? Dann komme doch zu einem Training von uns oder kontaktiere uns.
Wir trainieren von März bis Oktober immer Donnerstags um 17:30 Uhr drei mal im Monat im Dietenbachpark und einmal im Waldseilgarten. Natürlich kann man auch später dazu kommen.
Trainiert werden die verschiedenen Wurfarten und natürlich spielen wir meist auch eine Runde auf dem Kurs.
League Days sind kleine Turniere.
Ein mal monatlich veranstalten wir einen League Day. Dieser geht in eine halbjährliche Liga ein und wird mit Handicap gespielt. Es kann also jeder, der einen guten Tag hat, gewinnen.
Seit 2018 haben wir einen Tour Charakter und spielen jeweils auf unterschiedlichen Kursen.
Material:
1 Korb
3 Putter pro Spieler
Es gibt vier Positionen von denen geputtet wird. Jede Position hat andere Rahmenbedingungen.
Position 1: Dies ist die einfachste Position. Es wird von einer Entfernung von 5-8 m geputtet. Jeder getroffene Wurf gibt 1 Punkt.
Position 2: Bei dieser Position ist in ein paar Metern Entfernung (ca. 5-8 m) ein Hindernis durch das nicht durchgespielt werden kann (Mauer, dichtes Gebüsch, etc). Es muss also drum herum gespielt werden. Man steht selbst in ca. 10 - 15m Entfernung. Jeder getroffene Wurf gibt 2 Punkte.
Position 3: Hier steht man direkt hinter einem Gebüsch und muss mit einem Ausfallschritt zuerst die Bahn frei machen. Das Gebüsch ist hier ca. in 10 -15m Entfernung. Jeder getroffene Wurf gibt 3 Punkte.
Position 4: Die Wurfbahn bei dieser Position ist vollkommen offen. Die Schwierigkeit besteht in der Entfernung. Der Abwurfpunkt soll hier zwischen 20 und 25 m entfernt liegen. Jeder getroffene Wurf gibt 4 Punkte.
Material:
2 oder 4 lange Stangen (ca. 3-4m)
1 Netz oder ähnliches zum auffangen
5 möglichst gleiche Driver pro Person
2 Stangen werden in der gewünschten Entfernung (mind. 15m) aufgestellt. Dahinter wird das Netz errichtet. Das Netz dient hauptsächlich nur dafür, dass man nicht so weit laufen muss. Die Stangen stehen erst ca. 10m auseinander und werden im Laufe der Übung näher aneinander gerückt. Nun versucht jeder Spieler 5 Drives (mit möglichst den gleichen Scheiben) durch die Stangen zu werfen. Hierbei ist wichtig, dass die Drives auch Spin dahinter haben. Die Übung soll ja ein genaues und weites driven am Ende ergeben. Gehen alle 5 Drives durch die Stangen, werden die Stangen näher aneinander gestellt.
Sind die Stangen nach ein paar Runden so nah beieinander, dass man die anderen Stangen horizontal dazwischen befestigen kann, werden sie bei beiden Enden befestigt. Dadurch wird nun nicht nur die setiliche Genauigkeit, sondern auch die Genauigkeit in der Höhe trainiert. Der weitere Ablauf ist gleich wie mit nur 2 Stangen, allerdings werden nun alle 4 Stangen näher aneinander gerückt.
Um eine schnellere Verbesserung zu erzielen ist es von Vorteil in Paaren oder mit einer Kamera zu trainieren. Der Partner kann dann das Wurfverhalten studieren und Fehler offen legen.
Um die Motivation während der Übung hoch zu halten, kann man auch einen Wettkampf daraus machen. Entweder jeder getroffene Wurf gibt ein Punkt, oder es gewinnt derjenige der die kleinste Öffnung trifft.
Die Übung ist auf eine längere Zeit ausgelegt als nur ein paar Minuten. Wenn man erst nach 5 getroffenen Würfen die Stangen verstellt, dann benötigt man teilweiße Wochen um zu einer kleinen Öffnung zu gelangen. Natürlich kann man aber auch 5 Scheiben werfen und danach das ganze kleiner machen. Das bleibt denjenigen überlassen, die diese Übung anwenden.
Heads Up Freiburg e. V.
Hauptstr. 56
79199 Kirchzarten
Herr Jonathan Maas
Telefon: |
+49 (0) 176 - 23883751 |
Telefax: |
|
E-Mail: |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Eintragung im Vereinsregister.
Registergericht:Amtsgericht Freiburg/Br.
Registernummer: VR 701380
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.